Hier gelangen Sie zu unserer Produktanfrage. Informationen bezüglich unserer Produkte finden Sie auf der aktuellen Seite.
Patent Nr. 1925486
Das Tankbegasungsrohr verfügt über eine verschiebbare Einschubhülse aus PE (Polyethylen). Innerhalb dieser Einschubhülse läuft das Tankbegasungsrohr, außerhalb ist eine Überwurfmutter Gr. 37 befestigt. Diese Konstruktion gewährleistet, dass das Tankbegasungsrohr spritzfrei über eine Zapflochklappe in den Tank eingeführt werden kann. Dafür wird die Einschubhülse vor dem einführen in die Zapflochklappe an das Ende das Tankbegasungsrohres geschoben. Somit kann dieses mit der Zapflochklappe verschraubt werden, bevor diese geöffnet wird. Anschließend öffnet man die Zapflochklappe durch Verschieben des Tankbegasungsrohres. In der Einschubhülse eingearbeitete Dichtungsringe verhindern ein auslaufen des Tanks.
Mit unseren CO2 Fritten aus Edelstahl kann man auch Kohlendioxid in den Tank einbringen. Dafür wird einfach die SO2 Verteilerdüse durch die CO2 Fritte ersetzen.
Für Fässer ohne Zapflochklappe kann anstelle des Tankbegasungsrohres eine Verlängerung mit der herkömmlichen Verteilerdüse angeschlossen werden.
Zur Verwendung an anderen Tankanschlüssen, z.B. Kugelhähnen, bieten wir ein anschraubbares Verlängerungsrohr von 300 mm Länge an. Auf wunsch sind auch Übersetzungen, auf die gängigen Gewindegrößen erhältlich.